WOHNWAGEN- ODER ZELTPLÄTZE
Preisanfrage ›
Preise oder Buchung ›

Hinweise zur Datenverarbeitung

Diese Regelung wurde unter Berücksichtigung der Verordnung 2016/679 (27. April 2016) des Europäischen Parlaments und des Rates (EU) über den Schutz von natürlichen Personen im Hinblick auf die Handhabung der personenbezogenen Daten und die freie Strömung solcher Daten sowie über die Außerkraftsetzung der Verordnung 95/46/EG und mit Einhaltung der einschlägigen Bestimmungen erstellt.

Den Bestimmungen des Gesetzes CXII/1992 über das Informationsselbstbestimmungsrecht und die Informationsfreiheit gilt die Fa. Club Pannon Camps& Hotels Kft. (Inhaberin dieser Homepage und gleichzeitig Betreiberin der da aufgelisteten Unterkünfte, Sitz: 7625 Pécs, Hunyadi utca 19, Firmenregisternummer: 02-09-083020, Steuernummer: 10727445-2-02, nachfolgend Campingplatz) als Datenverwalter.
Der Campingplatz verwaltet ausschließlich Daten, die unmittelbar von Ihnen im Laufe der Inanspruchnahme unserer Dienstleistung aufgrund der Vordrucke auf unserer Homepage oder durch unmittelbare Anfrage (E-Mail, Telefon) bzw. persönlich bei Beziehung der Unterkunft an uns angegeben werden.

Die Angabe der Daten erfolgt freiwillig. Die Datenverwaltung gründet sich auf Ihre Zustimmung und die erforderlichen Rechtsnormen zur Vertragserfüllung. Durch Annahme dieser Erklärung stimmen Sie der Verwaltung Ihrer personenbezogenen Daten zu.
Falls Sie sich dafür entscheiden, die verlangten personenbezogenen Informationen nicht anzugeben, kann es vorkommen, dass Sie keinen Zugang zu gewissen Bestandteilen der Dienstleistung (z. B. bei der Buchung der Unterkunft) haben, daher sind die mit Sternchen gekennzeichneten Felder bei Inanspruchnahme der Unterkunftsbuchung und von sonstigen Leistungen Pflichtfelder.

Bei Kindern, die ihr 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben, ist die Verwaltung der personenbezogenen Daten des Kindes nur dann und in dem Maße rechtsmäßig, wenn die Person, die das elterliche Sorgerecht ausübt, der Datenverwaltung zustimmte.

Der Campingplatz verwendet Ihre Daten ausschließlich für Kundenkontakte, um Kontakte mit Ihnen als Kunden aufrechtzuerhalten und Ihnen von Zeit zu Zeit immer bessere Dienstleistungen zu bieten. Auf dieser Grundlage erhalten Sie Ihre Buchungsbestätigung über die angegebenen Erreichbarkeiten wie auch wir Sie über dieselben in Verbindung mit Ihrer konkreten Buchung informieren können (Abstimmung der Ankunftszeit, Änderung der Buchung, Auskunft über die Wetterlage usw.).

Der Campingplatz erfüllt darüber hinaus ihre Verpflichtungen aus verschiedenen Rechtsvorschriften aufgrund der angegebenen Daten (Erklärung und Entrichtung der Fremdenverkehrsabgabe aufgrund des Gesetzes C/1990 (nachfolgend Htv.) über lokale Steuern und die Kommunalverordnung 45/2007 (XII.14.) der Delegiertenversammlung der Kommunalverwaltung der Stadt Siófok über lokale Steuern und Steuerordnung sowie die Kommunalverordnung der Delegiertenversammlung der Stadt Zamárdi 41/2011 (XII.13.) über lokale Steuern und Steuerordnung. Diese sind Zweck und Rechtsgrundlage der Datenverwaltung.

Ebenfalls Rechtsgrundlage der Datenverwaltung ist das Gesetz II/2007 über Einreise und Aufenthalt von Staatsangehörigen aus Drittländern §73 Absatz (2). Der Unterkunftsgeber führt danach ein Register (Gästebuch) über bestimmte Daten (Name, Geburtsort, -datum, Geburtsname der Mutter, Staatsangehörigkeit, Geschlecht) der Staatsangehörigen aus Drittländern (nicht EU-Mitgliedstaaten, die Schweiz, Liechtenstein, Norwegen oder Island). Die Regierungsverordnung 114/2007 (V. 24.) über die Durchführung des vorher bezeichneten Gesetzes sagt in §§153-154 aus, dass das Gästebuch sowohl manuell (in Buchform) als auch per EDV geführt werden kann. Die Art der Führung des Gästebuchs wird vom Betreiber des gewerbsmäßigen Beherbergungsbetriebs festgelegt. Das Gästebuch ist bis zum 31. März an die regionale Direktion des Einwanderungs- und Staatsbürgerschaftsamtes abzugeben.

Angehörige folgender Personengruppen haben keine Fremdenverkehrsabgabe zu entrichten: a) Privatpersonen, die das 18. Lebensjahr noch nicht vollendet haben; b) Privatpersonen, die in Heilanstalten oder sozialen Institutionen stationär versorgt werden; c) Privatpersonen, die an Mittel- oder Hochschulen aufgrund ihres Rechtsverhältnisses als Schüler oder Studenten, durch behördliche oder gerichtliche Maßnahme, im Rahmen der Berufsausbildung, im Zuge der Dienstverpflichtung oder im Falle von Unternehmern, die am Ort Sitz oder Standort haben, oder Tätigkeiten laut Htv. §37 Absatz (2) nachgehen, Unternehmertätigkeit selbst oder über ihre Arbeitnehmer ausübend sich im Zuständigkeitsgebiet der Kommunalverwaltung aufhalten, ferner d) Inhaber oder Pächter von Ferienheimen im Zuständigkeitsgebiet der Kommunalverwaltung, ferner Mitglieder von Wohnungsgenossenschaften mit Berechtigung zur Nutzung, für die Aufenthaltsdauer von Ferienwohnungen bzw. deren Angehörige nach dem [ungarischen] BGB.

Der Campingplatz verlangt von Ihnen die Mitteilung folgender Daten bei Ihrer Buchung bzw. Registrierung beim Gastbetrieb: Name Geburtsort und –datum, Wohnort, Wohnadresse, E-Mailadresse, Telefonnummer, amtliches Kennzeichen des Fahrzeugs, Ausweisnummer.

Der Campingplatz bewahrt die erhaltenen Daten 10 Jahre lang auf, die danach gelöscht werden. Wir haben eine so lange Aufbewahrungsdauer festgelegt, um Sie später und auch wiederkehrend als unsere Stammgäste begrüßen zu dürfen.

Der Campingplatz verwendet bzw. speichert die personenbezogenen Daten ausschließlich zur Unterhaltung von Kontakten zu Ihnen.
Der Campingplatz erklärt, dass die personenbezogenen Daten und Informationen, die durch Benutzer des Portals geliefert werden, durch Beachtung der Datenschutzbestimmungen von ihm selbst bzw. dem Datenverarbeiter in seinem Auftrag verwaltet werden. Im Laufe der Datenverwaltung haben ausschließlich Angestellte des Campingplatzes Zugang zu Ihren freiwillig gelieferten Daten, zu deren Arbeitsverpflichtungen dies gehört.

Der Campingplatz gibt Ihre Daten zur Verarbeitung der Buchungen an Einzelunternehmerin Dóra Egry (Sitz: 7625 Pécs, Szőlő utca 50.), zur Rechnungsstellung an die Fa. COMET-TAX Kft. (Firmenregisternummer: 20-09-062781, Steuernummer: 11362197-2-20, Sitz: 8900 Zalaegerszeg, Rákóczi u. 13.) bzw. zur Instandhaltung des Buchungssystems an die Fa. MT-HostWare Számítástechnikai Korlátolt Felelősségű Társaság (Firmenregisternummer: 01-09-263594, Sitz: 1149 Budapest, Róna utca 120-122.) aus. Der Campingplatz gibt Ihre Daten nur zur Durchführung der Teilaufgaben, die zur Vertragserfüllung benötigt werden, an die vorher bezeichneten Nutzer (Datenverarbeiter) aus, die Ihre Daten nur für diesen Zweck verwenden und diese nicht weiterleiten dürfen. Wir übergeben Ihre Daten nicht an Personen außerhalb der Europäischen Union und verpflichten unsere Partner ebenfalls dazu.

Mit Ausnahme der Benutzung des Buchungssystems erfolgt die Verarbeitung der Daten bis auf die unmittelbare Kommunikation mit Ihnen „pseudonymisiert”. D. h., wir nutzen und verarbeiten die personenbezogenen Daten unserer Kunden auf die Weise, dass diese nicht auf konkrete Personen wie Sie zurückgeführt werden können. Diese Datenverarbeitung dient dem Zweck, die Verteilung unserer Gäste nach Lebensalter oder Staatsangehörigkeit zu ermitteln und durch Anwendung der so gewonnenen Daten unsere Dienstleistungen entwickeln zu können.
Im Einklang mit dem Datenschutzgesetz können Sie Auskunft über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten oder Datenschutzvorfälle in Verbindung Ihrer Daten verlangen. Der Datenverarbeiter informiert Sie ohne unbegründete Verzögerung, jedoch auf jeden Fall innerhalb eines Monats ab Eingang des Antrags.

Sie sind dazu berechtigt, Ihre personenbezogenen Daten zu aktualisieren, zu ändern oder zu berichtigen bzw. deren Löschen zu verlangen, darüber hinaus können Sie gegen die Verarbeitung Ihrer Daten über die Erreichbarkeiten in dieser Erklärung Einspruch erheben.
Sie haben das Recht, die Daten, die vom Campingplatz verarbeitet werden, in maschinenlesbarem Format zu erhalten und diese Daten an einen anderen Datenverarbeiter weiterzuleiten. (Datentragung).

Falls Sie das Löschen Ihrer Daten verlangen, so wird der Campingplatz Ihre sämtlichen Daten aus allen Datenbasen, auf sämtlichen möglichen Zugangspunkten löschen.

Der Campingplatz will unverlangten Mails keinen Raum gewähren, dabei sich die Möglichkeit aufrecht erhalten, Sie über Informationen, die vom Campingplatz als relevant erachtet werden, per E-Mail den Bestimmungen des Gesetzes XLVIII/2008 über grundsätzliche Voraussetzungen der kommerziellen Werbungstätigkeit und deren einzelne Beschränkungen zu benachrichtigen. Der Campingplatz gewährt Ihnen gleichzeitig die Option der Ablehnung. Mit Rücksicht darauf stimmen Sie durch Angabe Ihrer Erreichbarkeit per E-Mail zu, dass der Campingplatz Sie über E-Mail über Programme und Nachrichten in Kenntnis setzt, die als relevant eingestuft werden. Sie können diese Zustimmung jederzeit, ohne Einschränkung und Begründung über eine der Erreichbarkeiten am Ende dieser Hinweise kostenlos widerrufen.

Der Campingplatz behält sich das Recht vor, den jeweiligen Inhalt der Webseite ohne Beschränkung und Benachrichtigung zu ändern sowie welche Dienstleistung auch immer bzw. sämtliche Dienstleistungen einzustellen oder zu suspendieren.
Sie sind damit einverstanden, dass die Verwendung von Informationen, die von der Webseite oder darüber heruntergeladen und erworben wurden, freiwillig, nach eigenem Ermessen und ausschließlich auf eigene Gefahr erfolgt.

Die Leistungen des Campingplatzes enthalten zahlreiche Querverweise (Links), die auf Seiten von anderen Dienstleistern führen. Der Campingplatz übernimmt keine Haftung für diese Links, die dort befindlichen Daten und für eventuelle Schäden wegen Besuch und Benutzung dieser Seiten.

Der Campingplatz kann darüber hinaus manchmal auch sonstige Daten verlangen, ist jedoch durchweg bestrebt, dass Ausmaß und Tiefe der verlangten zusätzlichen Information in Verhältnis zu den Vorteilen steht, die durch Inanspruchnahme der Dienstleistung erworben werden können und das Sammeln einschlägiger Daten das erforderliche Ausmaß des zu erreichenden Ziels hat.

Der Nutzer verpflichtet sich dazu, durch Inanspruchnahme der Dienstleistung keine Daten und Nachrichten zu versenden, die in Widerspruch a) zu welchen Rechtsvorschriften und internationalen Abkommen auch immer, b) den Bestimmungen der Richtlinien über das Verbot von Missbräuchen des Netzwerks des Internetproviders, c) welcher allgemein angenommenen Internet-Regeln auch immer, d) den Anforderungen der guten Moral stehen.

Der Benutzer verpflichtet sich ferner dazu, personenbezogene Daten, die ihm durch Inanspruchnahme der Dienstleistung bekannt werden, Dritten unberechtigt nicht zur Kenntnis zu bringen. Er nimmt zur Kenntnis, dass er Haftung für Schäden durch Verletzung dieser Verpflichtungen trägt.

Wir informieren unsere Gäste auch auf diesem Wege, dass wir Überwachungskameras auf dem Campingplatz betreiben, die Betreten und Verlassen mit dem Zweck festhalten, unberechtigte Zutritte bei Bedarf zu identifizieren. Diese Kameras machen Aufnahmen, die wir 3 Tage lang speichern und gewähren nur Behörden Einsicht – Mitarbeiter und Unterauftragnehmer des Campingplatzes inbegriffen.

Impressum

Datenverarbeiter und Betreiber des Portals:
Club Pannon Camps & Hotels Kft.
7625 Pécs, Hunyadi utca 19.
e-mail: reservation@karoscamping.hu

Datenschutzbeauftragter: Szilárd Tóth, Fa. Itjump Kft. szilard.toth@itjump.hu

Aufsichtsbehörde, bei der Sie in Verbindung mit der Datenverarbeitung von Club Pannon Camps& Hotels Beschwerde einlegen können:

Nemzeti Adatvédelmi és Információszabadság Hatóság [Nationale Datenschutz- und Informationsfreiheitsbehörde]
Adresse: 1125 Budapest, Szilágyi Erzsébet fasor 22/c
Postanschrift: 1530 Budapest, Pf.: 5.
Telefon: +36 (1) 391-1400
fax: +36 (1) 391-1410
e-mail: ugyfelszolgalat@naih.hu
https://naih.hu